WINTER Vielblattsäge mit 4 elektrisch verstellbaren Sägen MULTIMAX 175 M4

Am Lager
129.900,00 €
Keine

Kurzübersicht

///

Technische Daten:

- Max. Schnittbreite 450 mm
- Min. Schnittbreite 45 mm
- Max. Schnittdicke (ohne Druckplatte) 80 mm
- Max. Schnittdicke (mit Druckplatte) 60 mm
- Max. Durchgangsbreite 800 mm
- Min. Schnittlänge (mit Druckplatte) 600 mm
- Sägemotor 37 kW
- Betriebsspannung 400 V / 50 Hz
- Sägewellendurchmesser 65 mm
- Sägewellenspindel 4200 U/min
- Sägeblattdurchmesser min./max. 250 / 305 mm
- Sägeblattbohrung 80 mm
- 6 Hartmetall-Sägeblätter Ø 300 x 3,1/2,2/Z = 28
- Positioniergeschwindigkeit max. 150 mm/s
- Positioniertoleranz +/- 0,1 mm
- Vorschubgeschwindigkeit 6–60 m/min
- Vorschubmotor 4,0 kW
- Vorschubkettenbreite 500 mm
- Andruckrollendurchmesser 110 mm
- Max. Auslaufbreite gesamt 800 mm
- Max. Austrittsbreite rechts vom Sägeblatt 170 mm
- Temperaturbereich 0 bis +40 °C
- Absaughaubendurchmesser Ø 250 mm
- Luftgeschwindigkeit für Staubabsaugung 30 m/s
- Luftmenge für Staubabsaugung 5300 m³/h
- Arbeitshöhe 850 mm
- Lackierung:
  Lichtgrau RAL 7035
  Anthrazit RAL 7016
- Cursor-Einstellbereich 5 m
- Maschinenabmessungen (L x B x H): 2732 mm x 2256 mm x 2003 mm
- Nettogewicht: 5500 kg


Funktion:


Optimierungssoftware für die elektronische Steuerung
einer Optimierungseinheit zur Steuerung der Sägewellenbewegung.
Diese Software umfasst:
Industriecomputer mit Farb-Touchscreen zur Eingabe von Sägelisten,
zur Anzeige von Optimierungsergebnissen und Gerätedaten sowie Fehlersignalen.

Bevorzugte Software: Multifunktionsgriff zur Markierungsqualität und Breitenmessung;
Laserstrahl- Erkennung der Plattenbreite; Jeder Griff entspricht einer beweglichen, stufenlos verstellbaren Sägewelle.

Die Software optimiert den Längsschnitt unter Berücksichtigung von Materialausbeute, -wert und -produktivität.
Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Breiten, Qualitäten, Werte und Plattenmengen kann jeder Parameter priorisiert werden.
Die Auswahl der gespeicherten Streifengrößen erfolgt über den Touchscreen.

Alle Produktionsdaten werden eingegeben, gespeichert und analysiert. So können alle Zuschnitte jederzeit präzise gesteuert werden.
Unabhängiges Bedienfeld mit übersichtlichen Bedienelementen (mit 6 m Kabel).
Eine Sprühnebelvorrichtung sprüht Schmiermittel auf die Sägewelle, um das Festsetzen von Schmutz und Harz zu verhindern.
Je 1 bewegliche Buchse „Standard“ für 1 Sägeblatt pro beweglicher Sägewelle.
FIX-Laser, rot, manuell über Skala einstellbar, zur Anzeige der Sägeblattposition.
Je 1 beweglicher Laser, rot, pro beweglicher Sägewelle zur Anzeige der Sägeblattposition.
Reichweite abhängig von den Lichtverhältnissen, inkl. Verstellmechanismus, synchron zum beweglichen Sägeblatt.
Jede bewegliche Laserwelle verfügt über eine separate motorische Verstellung des jeweiligen beweglichen Lasers.
Die jeweilige bewegliche Laserachse der Sägeblattverstellung kann bereits zur Visualisierung des nächsten Schnitts verschoben werden,
während das vorherige Brett noch in der Säge bearbeitet wird.
Vorschubsystem:
Einfache Bedienung und Vorteile beim Zuschnitt kurzer Werkstücke durch automatischen Plattenvorschub mittels „Easy Feed“.
Dieser besteht aus einer angetriebenen, geriffelten Einzugswalze vor der unteren Rückschlagsicherung sowie einer gefederten,
glatten oberen Andruckwalze. Stufenlose Regelung der Vorschubgeschwindigkeit über einen Wechselrichter.
Hochleistungskette inklusive Transportkette in Sonderausführung mit gehärteten Gleitbolzen in den Kettenprismen. Prismenführungen ebenfalls gehärtet.

Ausführung:

Transportkette mit Spikes, jedes 2. Kettenglied. Einsätze mit Spikes, auf die Kettenglieder geschraubt.
Einstechtiefe, Standard: Einstechtiefe ab 0,8 mm möglich.
Die Spikes gewährleisten einen absolut parallelen Plattenvorschub und einen präzisen Schnitt.
Sie sind vorteilhaft beim Schneiden von verzogenen, verdrehten oder kurzen Brettern sowie bei direktem Leimfugenschnitt.

Kettenbürste an der Einlaufseite der Maschine zur permanenten Reinigung der geschlossenen Transportkette von Sägestaub und Spänen.
Garant für konstante Kettenleistung und präzise Werkstückführung.

Präziser Schnitt durch präzisen Brettvorschub dank Prismenführung.
Automatisch einstellbare Kettenschmierung.
Die Fördermenge lässt sich einfach über das Multifunktionsdisplay oder den Touchscreen programmieren.

Geschlossene Kettenglieder. Verschleißfeste Kettenumlenkung unter den Sägeblättern.

Angetriebene Auslaufwalze unten in geriffelter Ausführung mit glatter Andruckwalze oben für besseren Werkstückauslauf.
Befestigt am Maschinenrahmen hinter der Transportkette.
Pneumatische Steuerung der oberen Auslaufwalze. Die Steuerung gewährleistet den Auslauf aller Reststücke aus der Maschine.

Hochleistungs-Oberdrucksystem mit 6 federgelagerten oberen Andruckwalzen.
Die bewegliche Druckplatte, synchron mit den beweglichen Messern, gewährleistet eine optimale Kontrolle des Schneidguts während des Schneidvorgangs.
Auch Außenkanten werden beim Schneiden sicher festgehalten und sicher aus der Maschine transportiert.
Getrennte Teile können sich nicht abheben, sodass der Durchsatz nicht unterbrochen wird.
Optimale Materialniederhaltung bedeutet bessere Schnittqualität.
Die verstellbaren Druckrollen sind beidseitig gelagert.
Motorische Höhenverstellung der Druckhaube über verschleißfeste Führungen, inkl. Drucktasten und elektronischer Positionsanzeige.
Pneumatische Federung des Drucksystems, inkl. pneumatischer Federung aller Druckrollen sowie der Druckplatte, Ein- und Auslaufseite.
Getrennte Regelung aller Druckzylinder.

Mehrere Informationen
Allgemein

Technische Daten:

- Max. Schnittbreite 450 mm
- Min. Schnittbreite 45 mm
- Max. Schnittdicke (ohne Druckplatte) 80 mm
- Max. Schnittdicke (mit Druckplatte) 60 mm
- Max. Durchgangsbreite 800 mm
- Min. Schnittlänge (mit Druckplatte) 600 mm
- Sägemotor 37 kW
- Betriebsspannung 400 V / 50 Hz
- Sägewellendurchmesser 65 mm
- Sägewellenspindel 4200 U/min
- Sägeblattdurchmesser min./max. 250 / 305 mm
- Sägeblattbohrung 80 mm
- 6 Hartmetall-Sägeblätter Ø 300 x 3,1/2,2/Z = 28
- Positioniergeschwindigkeit max. 150 mm/s
- Positioniertoleranz +/- 0,1 mm
- Vorschubgeschwindigkeit 6–60 m/min
- Vorschubmotor 4,0 kW
- Vorschubkettenbreite 500 mm
- Andruckrollendurchmesser 110 mm
- Max. Auslaufbreite gesamt 800 mm
- Max. Austrittsbreite rechts vom Sägeblatt 170 mm
- Temperaturbereich 0 bis +40 °C
- Absaughaubendurchmesser Ø 250 mm
- Luftgeschwindigkeit für Staubabsaugung 30 m/s
- Luftmenge für Staubabsaugung 5300 m³/h
- Arbeitshöhe 850 mm
- Lackierung:
  Lichtgrau RAL 7035
  Anthrazit RAL 7016
- Cursor-Einstellbereich 5 m
- Maschinenabmessungen (L x B x H): 2732 mm x 2256 mm x 2003 mm
- Nettogewicht: 5500 kg


Funktion:


Optimierungssoftware für die elektronische Steuerung
einer Optimierungseinheit zur Steuerung der Sägewellenbewegung.
Diese Software umfasst:
Industriecomputer mit Farb-Touchscreen zur Eingabe von Sägelisten,
zur Anzeige von Optimierungsergebnissen und Gerätedaten sowie Fehlersignalen.

Bevorzugte Software: Multifunktionsgriff zur Markierungsqualität und Breitenmessung;
Laserstrahl- Erkennung der Plattenbreite; Jeder Griff entspricht einer beweglichen, stufenlos verstellbaren Sägewelle.

Die Software optimiert den Längsschnitt unter Berücksichtigung von Materialausbeute, -wert und -produktivität.
Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Breiten, Qualitäten, Werte und Plattenmengen kann jeder Parameter priorisiert werden.
Die Auswahl der gespeicherten Streifengrößen erfolgt über den Touchscreen.

Alle Produktionsdaten werden eingegeben, gespeichert und analysiert. So können alle Zuschnitte jederzeit präzise gesteuert werden.
Unabhängiges Bedienfeld mit übersichtlichen Bedienelementen (mit 6 m Kabel).
Eine Sprühnebelvorrichtung sprüht Schmiermittel auf die Sägewelle, um das Festsetzen von Schmutz und Harz zu verhindern.
Je 1 bewegliche Buchse „Standard“ für 1 Sägeblatt pro beweglicher Sägewelle.
FIX-Laser, rot, manuell über Skala einstellbar, zur Anzeige der Sägeblattposition.
Je 1 beweglicher Laser, rot, pro beweglicher Sägewelle zur Anzeige der Sägeblattposition.
Reichweite abhängig von den Lichtverhältnissen, inkl. Verstellmechanismus, synchron zum beweglichen Sägeblatt.
Jede bewegliche Laserwelle verfügt über eine separate motorische Verstellung des jeweiligen beweglichen Lasers.
Die jeweilige bewegliche Laserachse der Sägeblattverstellung kann bereits zur Visualisierung des nächsten Schnitts verschoben werden,
während das vorherige Brett noch in der Säge bearbeitet wird.
Vorschubsystem:
Einfache Bedienung und Vorteile beim Zuschnitt kurzer Werkstücke durch automatischen Plattenvorschub mittels „Easy Feed“.
Dieser besteht aus einer angetriebenen, geriffelten Einzugswalze vor der unteren Rückschlagsicherung sowie einer gefederten,
glatten oberen Andruckwalze. Stufenlose Regelung der Vorschubgeschwindigkeit über einen Wechselrichter.
Hochleistungskette inklusive Transportkette in Sonderausführung mit gehärteten Gleitbolzen in den Kettenprismen. Prismenführungen ebenfalls gehärtet.

Ausführung:

Transportkette mit Spikes, jedes 2. Kettenglied. Einsätze mit Spikes, auf die Kettenglieder geschraubt.
Einstechtiefe, Standard: Einstechtiefe ab 0,8 mm möglich.
Die Spikes gewährleisten einen absolut parallelen Plattenvorschub und einen präzisen Schnitt.
Sie sind vorteilhaft beim Schneiden von verzogenen, verdrehten oder kurzen Brettern sowie bei direktem Leimfugenschnitt.

Kettenbürste an der Einlaufseite der Maschine zur permanenten Reinigung der geschlossenen Transportkette von Sägestaub und Spänen.
Garant für konstante Kettenleistung und präzise Werkstückführung.

Präziser Schnitt durch präzisen Brettvorschub dank Prismenführung.
Automatisch einstellbare Kettenschmierung.
Die Fördermenge lässt sich einfach über das Multifunktionsdisplay oder den Touchscreen programmieren.

Geschlossene Kettenglieder. Verschleißfeste Kettenumlenkung unter den Sägeblättern.

Angetriebene Auslaufwalze unten in geriffelter Ausführung mit glatter Andruckwalze oben für besseren Werkstückauslauf.
Befestigt am Maschinenrahmen hinter der Transportkette.
Pneumatische Steuerung der oberen Auslaufwalze. Die Steuerung gewährleistet den Auslauf aller Reststücke aus der Maschine.

Hochleistungs-Oberdrucksystem mit 6 federgelagerten oberen Andruckwalzen.
Die bewegliche Druckplatte, synchron mit den beweglichen Messern, gewährleistet eine optimale Kontrolle des Schneidguts während des Schneidvorgangs.
Auch Außenkanten werden beim Schneiden sicher festgehalten und sicher aus der Maschine transportiert.
Getrennte Teile können sich nicht abheben, sodass der Durchsatz nicht unterbrochen wird.
Optimale Materialniederhaltung bedeutet bessere Schnittqualität.
Die verstellbaren Druckrollen sind beidseitig gelagert.
Motorische Höhenverstellung der Druckhaube über verschleißfeste Führungen, inkl. Drucktasten und elektronischer Positionsanzeige.
Pneumatische Federung des Drucksystems, inkl. pneumatischer Federung aller Druckrollen sowie der Druckplatte, Ein- und Auslaufseite.
Getrennte Regelung aller Druckzylinder.

Verfügbarkeit: Am Lager
Zusatzinformation Nein